Prozessleitsysteme und Steuerungen
Neue Produktionsverfahren erfordern leistungsfähige Automatisierungssysteme – und damit starke Software als Herz der Produktion. KMI bietet einen umfassenden Ingenieurservice für Prozessleitsysteme und freiprogrammierbare Steuerungen der Siemens SIMATIC-Familie.
Unsere Expertise reicht von Systemen aus der Vergangenheit, wie SIMATIC S3, 110, 130, 150A/K bis zu den aktuellen Generationen SIMATIC S7 / PCS 7 und TIA


Prozessleitsysteme und Steuerungen
Die flexible Fertigung stellt immer höhere Anforderungen an die Fertigungsmaschinen und Produktionsanlagen. Kürzere Innovationszyklen ermöglichen dem Betreiber flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.
Dies bedeutet jedoch auch, dass viele Betreiber nunmehr ein breites Spektrum verschiedener Automatisierungssysteme aus verschiedenen Systemgenerationen in ihren Produktionsanlagen im Einsatz haben.
Die in einem langen Zeitraum gesammelten Erfahrungen mit den verschiedenen Generationen von Simatic – Automatisierungssystemen ermöglicht es uns heute ein breites Gerätespektrum zu projektieren und zu warten.
Produktauszug von uns betreuter Systeme:
Prozessleitsysteme | SIMATIC PC S7 / V 5.x – V10 CEMAT V1 – CEMAT V10 / Minerals CEMAT V4 / CEMCASE | |
SIMATIC S7 | Automatisierungsgeräte | S7 – 400 / S7 – 300 / S7-1500 |
Kommunikationsbaugruppen | Punkt zu Punkt CP 411 Ethernet CP 443-1 Profibus CP 443-5 (DP/FMS) | |
Visualisierung | WINCC / WINCC Flexible /TIA Coros LSB / LSC INTOUCH / Wonderware | |
SIMATIC S5 | Automatisierungsgeräte | S5 – 115U, S5 – 135U, S5 – 155U S5 – 130W/K, S5 – 150K/S S5 – 95U, S5 – 100U |
Wägetechnik | Siwarex S, Siwarex M |

Prozessleitsystem PCS7 mit CEMAT / Minerals
Mit dem durchgängigen modularen Leitsystem PCS7 können wir schnell und flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren.
Die skalierbare Architektur und die leistungsstarke Engineering – Werkzeuge ermöglicht es uns und unseren Kunden den kompletten Produktionsprozess durchgängig zu automatisieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf plausible und benutzerorientierte Visualisierung und Meldungsanzeige.
Unsere Applikationen erstrecken sich von einfachen Steuerungsaufgaben bis hin zu komplexen Regelungs- und Optimierungslösungen, inkl. Energie Management und Energie Maximum-Anlagen.
CEMAT / Minerals
CEMAT ist seit über 50 Jahren ein bewährtes, flexibles und innovatives Prozessleitsystem der Fa. SIEMENS für die globale Zementindustrie. Seine offene Architektur und seine nahtlose Einbindung in das PCS7 Leitsystem bietet eine zukunftssichere und wirtschaftliche Lösung für Zementwerke jeder Größe.
Transparenz ist hier der Schlüssel zu funktionierenden Prozessen und gesteigerter Produktivität. Genau darin liegt die Stärke von CEMAT, dem integrierten Prozessleitsystem für die Zementindustrie. Es kombiniert exzellente Prozessautomatisierung mit Digitalisierung sowie präziser und hochzuverlässiger Prozessinstrumentierung für alle Phasen der Zementproduktion.


CEMAT und KMI
Seit unserer Gründung setzen wir das in der Baustoffindustrie etablierte Prozessleitsystem CEMAT weltweit erfolgreich ein. Dadurch konnten wir unsere Erfahrung in der Automatisierung von Zement-, Kalk- und Gipswerken kontinuierlich erweitern und für führende Hersteller mittlere bis große Anlagen im In- und Ausland realisieren. Unsere praktische Expertise umfasst das gesamte Anlagenspektrum – vom Steinbruch über Rohmaterialaufbereitung, Ofen und Zementmahlung bis zur Verladung.
CEMAT und MINERALS ADD-ONs
Die bereits umfangreichen Funktionen des CEMAT Systems haben wir um diverse Module erweitert. Insbesondere die Integration von
- Frequenzumrichter (SIEMENS, ABB, etc)
- Dosierbandwaagen (SCHENK, Pfister, Hassler, K-Tron)
- Mischanlagen (OAS, Pfister)
- Roboteransteuerungen (ABB, KUKA, Reis, etc.)
- Leistungsmessungen und Energiezähler (SENTRON, KBR, etc.)
- Qualitätsabhängige und rezeptgesteuerte Wegeanwahl
gewährleisten eine standardisierte Einbindung der einzelnen Automatisierungsaufgaben in das zentrale Leitsystem unserer Kunden.

Automate today, innovate tomorrow, excel forever.
