Kran Automatisierung
Die Integration von Schüttgutkrananlagen in ein kundenseitiges Leitsystem ist oft komplex und für bestehende Systeme kaum vorgesehen. Wir bieten hier eine flexible Lösung: Die Prozesssteuerung Ihres Leitsystems wickelt die Materialverwaltung des Kranlagers und sendet entsprechende Einzelaufträge an die unterlagerte Kransteuerung – so lassen sich auch ältere Anlagen effizient automatisieren. Über das User-Interface Ihres Leitsystems können Anwender Konfiguration und Steuerung direkt vornehmen, Materialflüsse und Füllstände visualisieren und bei Bedarf jederzeit manuell eingreifen.

Modernisierung einer bestehenden Anlage
Bei einer Hafenkrananlage zur Schiffsentladung und Materialversorgung von Mahlanlagen bleibt die Mechanik intakt, doch die Steuerung mit SIMATIC S7-300 und veraltetem Kran-PC wird modernisiert. Wir passen die Logistik an aktuelle Anforderungen an und integrieren sie ins zentrale PCS 7 / CEMAT-Leitsystem. Der Kran arbeitet im Hand- und Automatikmodus: Schiffe werden manuell entladen, Silos automatisch befüllt. Neue Funktionen wie Rezeptsteuerung, Mischen im Lager und flexible Transportalgorithmen lassen sich über WinCC frei konfigurieren – für höhere Effizienz und Zukunftssicherheit.


Materialmanagement
In Zementfabriken muss die Materialversorgung rund um die Uhr sichergestellt sein – auch wenn Roh- und Brennstoffe nicht permanent angeliefert werden. Ein effizientes Lagermanagement ist daher entscheidend, um kontinuierliche Produktion zu gewährleisten. Unsere Kranautomatisierung kombiniert mit automatisiertem Lagermanagement sorgt für einen konstanten Materialfluss über den ganzen Tag und die gesamte Woche hinweg. So erhalten Sie ein zuverlässiges, sicheres und effizientes Materialmanagement für Ihr Zementwerk.
Automate today, innovate tomorrow, excel forever.
